Version: APS 2.8
Begriff | Erläuterung |
---|---|
DFL | Die „Document Formating Language“ ist eine zu XSL verwandte Sprachspezifikation, mit deren Hilfe die Transformierung der APS-Daten für das online-Publishing durchgeführt wird. Hierzu gibt es entsprechenden Template-Dateien (hauptsächlich die DFL.xml), welche mit Hilfe des DFL-Compiler kompiliert werden (müssen) und über xsl:include-Anweisungen Eingang in die Publishing-Umgebung finden. |
Element | In der APS-Terminologie wird als „Element“ bezeichnet, was in MIDAS bzw. in der Terminologie von HiDA4 „Aspekt“ genannt wurde. In anderen Datenbankzusammenhängen heißt es auch einfach nur „Feld“ oder „Erfassungsfeld“. Es handelt sich um den kleinsten Bestandteil einer Datenbankstruktur, nämlich um den Ort, in welchen die Information eingetragen wird. |
Vorlage | Mit diesem Begriff wird in APS ein Dokument bezeichnet, welches mit bestimmten Inhalten „vorbelegt“ werden kann, um die Erfassungsarbeit zu beschleunigen bzw. zu erleichtern. In APS können zu den einzelnen Dokumenttypen jeweils mehrere Vorlagen angelegt werden (→ Als Vorlage Abspeichern). Die Dokumenttypen müssen hierzu jedoch vorbereitet werden (→ Anlegen eines Dokumentvorlage-Typs). |