VERSION: APS 2.8
<dfl:for-each select=" ... "> <dfl:if test="position()!=last()"> <br/> </dfl:if> </dfl:for-each>
Auch wenn die DFL bisher nur die Version 1.0 von XSL-Funktionen zulässt, kann dennoch der xPath-Funktion replace() benutzt werden:
<dfl:value-of select="replace(a5260/text()[1],'&','und'"/>
Die Syntax ist: replace(Inhalt, Quellzeichen, Zielzeichen). Anders als bei dem xpath-Funktion translate() wird hier die gesamte Quelle durch das gesamte Ziel ersetzt. Es gibt jedoch einen Fehler in der Funktion: in den Quellzeichen darf keine Klammer vorkommen. In diesen Fällen bietet sich daher die Alternative, die APS-eigenen Shortcuts und dort folgende Funktion zu nutzen: //REGEXREPLACE//.